Podcasts für Bildungseinrichtungen, FHs & Akademien
kostenlose Erstberatung vereinbarenWissen weitergeben – auf Augenhöhe.
Wie Hochschulen, Weiterbildungsanbieter und Akademien Podcasts nutzen, um Inhalte nachhaltig zu vermitteln, Reichweite zu erzeugen und Studierende sowie Interessierte stärker zu binden.
Kommt euch das bekannt vor?
-
Ihr produziert großartige Inhalte – aber niemand liest sie.
-
Studierende und Interessierte informieren sich lieber unterwegs.
-
Euer Wissen ist tief – aber eure Kanäle sind oberflächlich.
-
Ihr sucht neue Formate für Lehre, Öffentlichkeitsarbeit oder Community-Bindung.
➡️ Ein Podcast macht Wissen hörbar – und schafft Nähe statt Distanz.
Unsere Lösung: Bildung zum Zuhören
Wir entwickeln, produzieren und betreuen Podcasts für Bildungseinrichtungen – didaktisch sinnvoll, inhaltlich fundiert und technisch professionell.
Ob als Begleitformat für Lehrveranstaltungen, Ergänzung zur Öffentlichkeitsarbeit oder Imageformat für euer Haus – wir machen Podcasting für euch umsetzbar.
Kickstart
-
Zielklärung: intern, extern, curricular oder PR?
-
Entwicklung von Konzept, Format & Storyline
-
Technische Einrichtung (Cover, Jingle, Hosting, Kanäle)
-
Aufnahme und Veröffentlichung der ersten Folge
ab € 2950,- (einmalig)
Studio Audio (1.800 € / Tag)
-
Vor-Ort- oder Studio-Aufnahme von Interviews, Diskussionsrunden oder Solo-Formaten
-
Bis zu 6 Episoden pro Tag
Studio Video (2.200 € / Tag)
-
Multicam-Videoproduktion in 4K – z. B. für Videovorlesungen, Expert:inneninterviews oder Studierendenformate
-
Auf Wunsch: Shortform-Clips für LinkedIn, Instagram & Co.

Audio Retainer (900 € / Monat)
-
Bis zu 5 bearbeitete Audiofolgen
-
Upload, Distribution, Snippets für Social Media
-
Redaktionelle Begleitung auf Wunsch
Video Retainer (1.400 € / Monat)
-
Bis zu 5 bearbeitete Videoepisoden + Shortform-Clips
-
Upload zu YouTube & Co. inkl. Titel, Beschreibung, Hashtags
-
Reporting & Contentplanung optional
Use Cases: Was ein Podcast für Bildungsinstitutionen leisten kann
✅ Lehrinhalte begleiten und vertiefen
Ergänzt Vorlesungen mit Reflexion, Praxisinterviews oder Diskussionen.
✅ Alumni & Zielgruppen binden
Zeigt eure Community – gebt Absolvent:innen eine Stimme und bleibt präsent.
✅ Expert:innen positionieren
Gebt euren Lehrenden, Forscher:innen und Kooperationspartnern eine Plattform.
✅ Öffentlichkeitsarbeit modernisieren
Podcasts als ergänzender Kommunikationskanal neben Website, Broschüren und Veranstaltungen.
✅ Studierende einbinden & motivieren
Ermöglicht partizipative Formate, z. B. als Lehrprojekt oder studentisches Medium.
Warum TheAngryTeddy?
-
Wir sprechen Bildung – nicht nur Content.
-
Seit 2006 begleiten wir Institutionen, die Wissen nachhaltig vermitteln wollen.
-
Wir denken Formate so, dass sie sowohl didaktisch als auch technisch funktionieren.
-
Und wir glauben: Ein ehrlicher Podcast wirkt stärker als zehn Imagebroschüren.


Jetzt loslegen
Ob als Projektformat, Lehrbegleitung oder moderner Kommunikationskanal – Podcasts können bei euch mehr sein als nur ein „Trend“.
Future